Ein Tennisjahr mit Erlebnissen fürs ganze Leben – Auslandsjahr in den USA

Viele talentierte Jugendliche zieht es nach dem Abitur in die weite Welt, und gerade die USA als Sportnation Nummer 1 haben es vielen aktiven Tennisspielerinnen und Tennisspielern angetan für ein Studium mit Sportstipendium in Nordamerika. Unser Mitglied Giulia Kaiser wählte hingegen einen noch früheren Zeitpunkt, um ein Jahr mit viel Tennis in den USA zu verbringen – mit einem Auslandsjahr im Rahmen der schulischen Ausbildung an der Ostküste des Landes. Wir haben mit ihr über einige Erlebnisse und ihr Fazit gesprochen:

Wer bist du und wie lange bist du schon beim TCE?

Ich bin Giulia Kaiser und habe bis vor kurzem ein Auslandsjahr in den USA gemacht. Ich bin schon seit klein auf Mitglied im TCE und spiele mittlerweile in der Damen 1 Mannschaft und noch meine letzte Saison U18.

Warum warst du in Amerika und wie kam es dazu?

Ich habe in Savannah, Georgia, gelebt und bin dort für 10 Monate auf eine amerikanische High School gegangen. Ich wollte schon immer ein Jahr woanders leben, und für mich hat es in den USA einfach am besten gepasst. Also habe ich mich mit meinen Eltern mehr mit dem Thema Auslandsjahr befasst und dann eine passende Organisation gefunden. Im Winter 2023 habe ich dann meinen Vertrag unterschrieben, und Anfang August 2024 ging es dann für mich zu meinem zweiten Zuhause.

Wo, warum und in welchem Rahmen hast du dort Tennis gespielt?

Ich habe Tennis an meiner High School gespielt. Dort hatten wir fast jeden Tag Training und auch mehrmals die Woche Mannschaftsspiele. Am Ende meines Aufenthalts hat sich die Saison leider zu Ende geneigt, aber ich habe viele neue Erfahrungen gesammelt.

Gibt es Unterschiede zum Tennis, vor allem den Mannschaftsspielen in Deutschland?

Es gibt einige Unterschiede zu Tennis in Deutschland. Zum Beispiel wird hier nur auf Hardcourt gespielt, und es gibt drei Einzel und zwei Doppel. Ich habe diese Saison das Einzel an Position 1 gespielt. Anders als in Deutschland spielt man entweder Einzel oder Doppel.

Würdest du das Ganze auch anderen empfehlen?

Ich würde es jedem, der die Chance hat empfehlen, ins Ausland zu gehen. Man macht so viele neue Erfahrungen und wächst als Person total. Klar, gibt es auch mal negative Erfahrungen, oder es läuft mal nicht so, wie man es sich erhofft hat, aber im Großen und Ganzen wächst man nur selbst über sich hinaus und wird sehr selbstständig.

________

Wer Giulia bei ihrem Comeback in Eichenau zuschauen möchte, ist herzlich zum nächsten Heimspiel der Damen eingeladen, am 06.07. um 09 Uhr gegen Greifenberg. Aktuell sind die Damen in der Südliga 1 punktgleich mit den Tabellenführern unterwegs und haben Chancen, zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte in die Landesliga aufzusteigen – das wäre ein großartiger Erfolg! Wir wünschen Giulia und den Damen alles Gute für die nächsten Spiele und freuen uns, dass Giulia uns jetzt wieder verstärken kann.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner