Titelverteidigung im letzten Zug ausgebremst – Facundo Yunis gewinnt die Eichenau Open 2025

Mit einem sehr ausgeglichenen Feld glänzten die Eichenau Open 2025 – die 20 Spieler, die in der deutschen Rangliste stehen, wurden von weiteren 44 Spielern der Leistungsklassen 3 bis 6 ergänzt. Wie schon in den Vorjahren konnten wir uns über ein volles Feld freuen, der Cut lag in diesem Jahr bei einer beeindruckenden LK von 5,0!

Vor wie immer in diesem Jahr gewöhnungsbedürftiger Kulisse – die Terrasse alleine in der Mitte der Anlage, dahinter der inzwischen fertiggestellte Clubhaus-Rohbau – zeigten die insgesamt 102 Teilnehmer bei den Herren, Herren 30 und Herren 40 wieder drei Tage lang tolles Tennis, das bei traumhaften Temperaturen um die 30 Grad auch das fehlende Clubhaus vergessen machte. Besonders froh waren die Organisatoren um Turnierleiterin Johanna Prestl und Oberschiedsrichter Andi Lauer, dass auch die Senioren nach einem schwächeren Jahr 2024 (nur 11 Teilnehmer insgesamt) wieder zwei stark besetzte Felder und insgesamt 38 Meldungen aufweisen konnten.

Aus Eichenauer Sicht ließ sich in diesem Jahr sagen – Quantität ausbaufähig, Qualität hervorragend: Die zwei TCE-Spieler, die sich in der Herrenkonkurrenz mit den starken Spielern aus dem regionalen und überregionalen Umland maßen, überzeugten beide mit tollen Leistungen: Nico Wipiejewski kam – frisch aus dem Studienort in Aachen angereist – bis ins Achtelfinale und konnte dabei zwei überzeugende Siege, u.a. gegen den an Position 14 gesetzten Mathis Seidl – erzielen. Dann erwies sich Raphael Kerndl leider als zu stark. Auch für Kerndl war das Turnier aber am Samstag zu Ende, da er gegen den früheren TCE-Spieler Luis Kleinschnitz im Viertelfinale den Kürzeren zog. Als Titelverteidiger in diesem Jahr an Position 11 gesetzt, ließ Luis auf dem Weg bis ins Finale nichts anbrennen und gab mit starken Leistungen keinen Satz ab. So auch im Halbfinale, als er gegen Noah Rockstroh, ein ebenfalls ehemaliger Finalist des Turniers und einer von nur 10 Spielern der Herrenkonkurrenz, die im vergangenen Jahrtausend auf die Welt gekommen waren, mit 6:4 und 6:3 gewann.

Rockstroh wiederum hatte den zweiten Eichenauer im Feld, Hendrik Kalarus, mit fast dem gleichen Ergebnis im Viertelfinale bezwungen. Dennoch war das Viertelfinale für Hendrik ein großer Erfolg, konnte er gleich zwei DTB-Ranglistenspieler aus dem Feld nehmen und mit Florian Walcher den Finalisten 2024 in Runde zwei in beeindruckender Manier in zwei Sätzen bezwingen. Tolle Leistung von beiden, herzlichen Glückwunsch!

Das Finale zwischen Luis und seinem Gegner Facundo Yunis (Jhg. 2002), der vor zwei Jahren auch in der ATP-Weltrangliste stand, glich dann einer Achterbahnfahrt. Nach sehr langen Aufschlagspielen zu Beginn – nach 30 Minuten stand es erst 3:2 – konnte Yunis, die Nummer 9 des Turniers, sich ein wenig absetzen und nach dem 6:3 auch im zweiten Satz ein schnelles 3:0 erzielen. Dann kam jedoch der Titelverteidiger auf – nach einem extrem langen Spiel und vielen Spielbällen auf beiden Seiten holte er sich das 1:3, das er mit einem lauten Freudenschrei feierte und das eine Serie von 5 Spielen startete. Dann schlug das Pendel aber im letzten Moment wieder um: Facundo wehrte bei 4:5 aus seiner Sicht zwei Satzbälle ab, drehte das Spiel zum 6:5 und konnte nach hartem Kampf und mit dem vierten Matchball den Titel und 500€ Preisgeld für sich sichern. Aber auch für Luis blieben immerhin 250€ und viele Punkte für die deutsche Rangliste. Tolles Tennis und herzlichen Glückwunsch an beide Finalisten!

Bei den Senioren gewannen zwei altbekannte Gesichter und regelmäßige Teilnehmer der Eichenau Open. Die Herren-30-Konkurrenz entschied Marco Burger aus Thalkirchen im Duell der beiden Topgesetzten gegen Tim Hoffmann aus Herrsching für sich – die Herren 40 gewann Boris Reitenbach als ungesetzter, aber dadurch auch vielleicht unterschätzter Spieler, mit 6:4 und 6:1 gegen Alexander Windisch. Herzlichen Glückwunsch an beide zu einem tollen Turnier und dem verdienten Turniersieg!

Wir freuen uns schon sehr auf die Ausgabe 2026 – heißt es dort doch nicht mehr Tennis vor Baustelle, sondern Tennis vor neuem Clubhaus in Eichenau!

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner