Jugend-CM

Informationen

Die Jugendclubmeisterschaften sind ein Wochenend-Event, bei dem viele Kids und Jugendliche des TCE miteinander spielen, sich besser kennenlernen können, viel Spaß auf und neben dem Platz haben und auch die besten Spielerinnen und Spieler der TCE-Jugend küren. Wir werden Teams einteilen, sodass man zwar gegen ähnlich alte und ähnlich spielstarke Gegner antritt, aber auch die anderen Jugendlichen über das gemeinsame Team unterstützen und kennenlernen kann

Die Jugend-Clubmeisterschaft findet stets im Sommer kurz vor den Sommerferien statt. Anmelden kann man sich in den Wochen vor dem Turnier im Clubheim oder auch online.

Wir bieten für alle Altersklassen Disziplinen an. Sollten sich nicht genügend Teilnehmer in einer Altersklasse finden, können Altersklassen zusammengelegt werden. Im Jahr 2021 werden ab U12 neben den Einzelwertungen Teams gebildet und eine gemeinsame Teamwertung aufgesetzt:

  • Kleinfeld U8
  • Midcourt U10
  • Bambini U12
  • Mädchen U15
  • Knaben U15
  • Juniorinnen U18
  • Junioren U18

Verantwortlich sind die Jugendwarte Mardjan Aust und Henry Wäsch. Bei Fragen könnt Ihr sie kontaktieren (henry.waesch@tc-eichenau.de, mardjan.hadjian-aust@tc-eichenau.de)

Dieses Jahr soll mehr der mannschaftliche Gedanke und der Zusammenhalt der verschiedenen Altersklassen im Vordergrund stehen, da das alle in der derzeitigen Medenrunde eindrucksvoll unter Beweis gestellt haben. 

Wir werden in diesem Jahr Mannschaften aus allen Altersklassen bilden, d.h. aus jeder Altersklasse  (U9, U10, U12, U15, U18) wollen wir jeweils Spieler einem Team (z. B. Team Rune oder Team Zverev) zuteilen. Die Spieler werden in ihrer jeweiligen Altersklasse gesetzt und so auf die Teams verteilt, sodass alle Teams in etwa gleich stark sind.

Bei 6 oder 8 Teams bilden wir 2 Gruppen, in der die Teams ihre Spiele austragen. Nur die Spieler in der jeweiligen Altersklasse spielen gegeneinander. Also U18m gegen U18m und U15w gegen U15w. Weiterhin werden pro Team 2 Doppel gebildet, wobei das Einser-Doppel sich aus Spielern der U18/U15 und das Zweier-Doppel aus Spielern der U15/12 zusammensetzt. Jeder Spieler darf in der Vorrunde aber nur in 2 Doppeln eingesetzt werden, damit alle Spieler auch im Doppel zum Zuge kommen. 

Jeder Sieger bekommt einen Punkt für die Mannschaft, die Doppel bringen 2 Punkte für das Sieger-Team.  Diese Ergebnisse gehen in die Wertung, also Zverev gegen Nadal bei 8 Spielern z.b. 9 : 3 oder 10 : 2 bzw. 5:7 usw. 

Die Tabelle der Gruppe gibt dann den Aufschluss, wer nach den Gruppenspielen in die Überkreuz-Vergleiche (Halbfinals und Spiele um Platz 5 –8) einzieht.  

Diese Überkreuzvergleiche finden am Finaltag statt. Für die Mannschaftswertung geben wir Sachpreise aus, die mit der Mannschaft zusammen eingelöst werden können (Eisdiele, Flori, Pizzeria). 

Jedes Spiel gegen einen gleichaltrigen geht in eine gesonderte Wertung ein. Zusätzlich wird aus den jeweils besten Einzelspielern pro Altersklasse in jeder Konkurrenz auch ein Finale gespielt werden, sodass wir weiterhin Einzel-Clubmeister küren können. 

Damit die Spiele zeitlich nicht zu lang werden, behelfen wir uns hier aus dem Modus U10. Es wird nur bis 4 gespielt und mit No-Ad. Es gibt somit den Deciding-Point (also der nächste Punkt nach Einstand entscheidet), in dem der Rückschläger entscheiden darf, von welcher Seite aufgeschlagen wird. Im Doppel darf nur auf den Spieler der gleichen Altersklasse aufgeschlagen werden. Es werden zwei Gewinnsätze gespielt, bei einem Satzgleichstand ein Matchtiebreak bis 10. 

Unsere Kleinfelder und Midcourter spielen auf ihren gewohnten Feldern im Gruppen-System und anschließendem Überkreuzvergleichen mit gewohnter Zählweise ohne Mannschaftswertung. 

Nenngeld: 10€ pro Person

Historie

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner